Für Augenlider und Gesicht
Tumore und Fehlstellungen der Augenlider
Medizinische Behandlungen am Augenlid
- Angeborene und erworbene Hängelider
Ptosis palpebrae - Verdrehungen der Lidkanten
Entropium, Ektropium - Bösartige Tumore am Augenlid
Basaliom, Plattenepithel-, Merkelzell-, Talgdrüsen-, Adenokarzinom, Melanom - Gutartige Neubildungen am Augenlid
Hagelkorn (Chalazion), Gerstenkorn (Hordeolum), Warzen (Verrucae) - Angeborene Fehlbildungen der Augenlider
Kolobom, Blepharophimosis - Wimpernprobleme
Wimpernscheuern (Trichiasis), doppelte Wimpernreihen (Distichiasis) - Lidprobleme bei systemischen Erkrankungen
Hauterkrankungen, Myasthenie, Schilddrüsenerkrankungen - Erkrankungen von Tränendrüse, Tränenpunkt, Tränenkanal und Tränensack
Vorfall (Prolaps) der Tränendrüse, überlaufende Tränen (Epiphora) bei angeborenem oder erworbenem Verschluss von Tränenkanal oder Tränensack bei Kindern und Erwachsenen - Lidlähmung bei Fazialisparese
Lidschlussprobleme mit gereizten Augen - Kunstaugenchirurgie / Augenprothesen
Anophthalmus, Schleimhaut-, Volumendefizit - Rekonstruktive Lidchirurgie
- Komplikationen oder Rezidive nach Voroperationen
Lidkantenverziehungen nach primärer Wundversorgung oder Schönheitsoperation,
wie z. B. Scleral Show (siehe OP-Risiken, Beispiel 31) - Lidverletzungen
Verkehrsunfälle, Verbrennungen, Verätzungen
- Komplikationen oder Rezidive nach Voroperationen